Vielseitig im Einsatz als Betriebshelfer
Günter Helmberger ist stets zur Stelle, wenn auf einem Hof jemand wegen eines Unfalles oder einer Krankheit ausfällt, oder aber auch, wenn jemand einen Urlaub mit der Familie genießen will,…
weiterlesenGünter Helmberger ist stets zur Stelle, wenn auf einem Hof jemand wegen eines Unfalles oder einer Krankheit ausfällt, oder aber auch, wenn jemand einen Urlaub mit der Familie genießen will,…
weiterlesenSechs landwirtschaftliche Betriebe unterstützt Mathias Rammer aus Ried in der Riedmark derzeit. Der 21-Jährige ist als auszubildende Wirtschafts- und Agrar Fachkraft seit März 2019 beim Maschinenring im Einsatz. Nach Abschluss…
weiterlesenÖsterreichs größte Berufsinformationsmesse „Jugend & Beruf“, wird heuer erstmals zur „DIGI-Messe Jugend & Beruf“. Von 20. bis 24. Oktober 2020 wird die Messe digital abgehalten. Damit wird einerseits der gesundheitliche…
weiterlesenIm Juni 2018 hat sich Andreas Schoissengeyer für die Ausbildung zur Wirtschafts- und Agrar Fachkraft entschieden. Bevor der 20-Jährige diese zweijährige Ausbildung beim Maschinenring Schwanenstadt startete, schloss er die landwirtschaftliche…
weiterlesenMathias Rammer aus Ried in der Riedmark ist als auszubildende Wirtschafts- und Agrar Fachkraft seit März 2019 beim Maschinenring im Einsatz. Nach Abschluss der Landwirtschaftlichen Fachschule Katsdorf und dem Zivildienst…
weiterlesenEine Ausbildung, drei Vorteile: Theorie+ Praxis+ volles Gehalt vom ersten Tag an. Michael Prammer aus Neumarkt ist seit Mai 2019 in Ausbildung zur Wirtschafts-und Agrar Fachkraft. Nach seinem dreijährigen Besuch…
weiterlesenBetriebshelfer ist kein Beruf sondern eine Berufung. Stets zur Stelle, wenn am Hof jemand wegen eines Unfalls oder einer Krankheit ausfällt – aber auch, wenn jemand einen Urlaub mit der…
weiterlesenBereits zum 10. Mal fanden am letzten Februar-Wochenende in Hinterstoder Alpine Ski-Weltcuprennen statt. Das Wochenende war trotz anfänglich schwierigen Wetterverhältnissen ein voller Erfolg. Tausende Fans konnten vor Ort über den…
weiterlesenGülle am Feld ausbringen, Staub durch Ernte, Feldarbeiten am Abend – was in der Landwirtschaft gewöhnlich ist, missfällt so manchen Nicht-Landwirten, die möglicherweise mit ihrem Grundstück auch noch an ein…
weiterlesenDie zweijährige Trainee-Ausbildung zur Wirtschafts- und Agrar Fachkraft beinhaltet, neben den Maschinenring-Kerngebieten Agrar und Personalleasing, auch das Kerngebiet Service. Damit lernen unsere derzeitigen Wirtschafts- und Agrar Fachkräfte in Ausbildung auch…
weiterlesenWir veröffentlichen regelmäßig Artikel rund um die Themen
- Gartengestaltung
- Sauberkeit
- Pflege & mehr.
Wenn wir Sie bei neuen Artikeln benachrichtigen sollen, tragen Sie sich gerne und unkompliziert hier ein.