Maschinengemeinschaft RumboJet

seit 4 Monaten online

|

Lesezeit: 5 min.

Vor einigen Jahren entwickelten zwei Allgäuer Bauernsöhne und Mechatronikstudenten an der Hochschule den „RumboJet“. Dieses System zielt darauf ab, das Wachstum des stumpfblättrigen Ampfers zu kontrollieren. Durch den Einsatz von Multispektralkameras, die auf eine Bilddatenbank zugreifen, erkennt das angehängte System das Unkraut. Anschließend wird der Ampfer gezielt mit einem Herbizid bekämpft, das durch windgeschützte, einzeln schaltbare Düsen aufgetragen wird.

No data was found

Eine Maschinengemeinschaft wird gegründet

Auf Anregung von Wolfgang Haider, einem Landwirt aus Nussbach, führte der Maschinenring Phyrn-Eisenwurzen einen Praxistest mit dem RumboJet durch. Das Ergebnis war vielversprechend, doch mit Kosten von ca. 44.000 Euro lohnt sich die Investition für einen einzelnen Betrieb kaum. Der Maschinenring Pyhrn-Eisenwurzen organisierte deshalb eine Gemeinschaft, schnell waren rund 30 Betriebe gefunden, die sich beteiligten.

Wie teilen sich die 30 Landwirte den RumboJet?

Alle Mitglieder können online die vom Maschinenring-Büro verwalteten Termine einsehen und fragen telefonisch oder über die WhatsApp-Gruppe an. Der Maschinenring übernimmt dabei Organisation, Verrechnung und ordnungsgemäße Buchhaltung.

Facebook
Pinterest
WhatsApp
Email

Ergebnisse: Insektenschonendes Mähen

seit 1 Monat online

|

Lesezeit: 10 min.

Summary: Insektenschonendes Mähen

seit 1 Monat online

|

Lesezeit: 5 min.

GPS-gestütztes Lenken

seit 2 Monaten online

|

Lesezeit: 4 min.

Der Feind rückt vor

seit 2 Monaten online

|

Lesezeit: 4 min.
Kategorien
Beiträge Kategorien
mehr
Schlagwörter
schlagwörter
mehr anzeigen

Keine News
mehr verpassen.

Sichere dir jetzt unseren Newsletter und erhalte regelmäßig fesselnde Artikel, exklusive Tipps und topaktuelle Informationen rund um die Maschinenringe Oberösterreich.