Was ist im Juni im Garten zu erledigen? Hier geben Gartenprofis vom Land wertvolle Tipps für Zier-, Nutz- und Naturgärten.
Gartentipps für den Ziergarten
- Heckenschnitt (Johannistag 24. Juni): Entfernung eines Drittels des neuen Jahresaustriebs
- remontierende Stauden nach Blüte zurückschneiden, so erfreut eine zweite Blüte im Spätsommer (z. B. Rittersporn, Kugeldistel, Katzenminze, Frauenmantel oder Steppensalbei)
- Düngung von Sommerblühern (Gladiolen und Dahlien)
Gartentipps für den Nutzgarten
- Wasserschosse an Obstbäumen ausreißen
- Obstbäume bei Trockenheit wässern
- Tomaten ausgeizen
Gartentipps für den Naturgarten
- Wildblumenwiese mähen – 1. Schnitt zur Samenreife der Wildblumen (mit Blüte der Margerite)
Extra-Tipps für den Garten im Juni
- Zweite Düngung des Rasens (Langzeitdünger)
- Gleichmäßige Bewässerung gewährleisten
- Regelmäßige Kontrolle und Pflege von Schwimmteich und Pool