Sie sind die Visitenkarte des Unternehmens und prägen den ersten Eindruck:
Ansprechend gestaltete Außenflächen begeistern nicht nur Kunden oder
Geschäftspartner, sie dienen vielmehr auch als Rückzugsort und Treffpunkt
für Mitarbeiter.
Nur mal kurz Luft schnappen, um den Kopf frei zu bekommen, in der Mittagspause die ersten Frühlingssonnenstrahlen genießen, den Schatten eines Baumes als erweitertes Besprechungszimmer nützen … oder auch nur beim Blick aus dem Fenster kurz innehalten und entspannen. Die positiven Effekte eines begrünten Firmenumfeldes für Beschäftigte sind vielfältig. Immer mehr Firmen erkennen, wie wichtig und motivierend grüne Freiräume für ihre Mitarbeiter sind, und schaffen Außenanlagen, die nicht nur das Erscheinungsbild des Unternehmens prägen, sondern auch aktiv von den Mitarbeitern genutzt werden.
Konzept zum Wohlfühlen
Wie die gelungene Gestaltung einer Außenanlage für zufriedene Mitarbeiter in der Praxis umgesetzt werden kann, zeigt der neu gestaltete Innenhof eines Unternehmens im Zentralraum Oberösterreich. Das großzügig angelegte Firmengelände erhielt eine einzigartige Begegnungszone, die vielfältig genutzt wird und in der sich die Büroangestellten bewegen und wohlfühlen können. Das Konzept von GartengestalterJoachim Keplinger ist durchdacht und innovativ. Mit einfacher Formensprache und optischen Details schuf der Maschinenring Wels einen zonierten Erholungsraum mit Nutzungsmöglichkeiten für die Mitarbeiter aus den Büros, aber auch für Besucher.
Kommunikation steht im Vordergrund
Eine stattliche Roteiche, umrahmt von ausladenden Steinbänken, bildet den zentralen Treffpunkt der Anlage. Von hier aus lassen sich strahlenförmig weitere Kommunikationspunkte und Verweilbereiche erschließen. Die Bepflanzung ist zurückhaltend und bildet in Kombination mit den geometrischen Formen harmonische Übergänge. Einfache Formen verschmelzen mit den Rasenflächen und leiten zu den Treffpunkten über. Hier herrscht eine entspannte Atmosphäre, die sich im Befinden der Mitarbeiter widerspiegelt.
Ganzjährige Nutzung für Mitarbeiter
„Wir verlegen auch gerne mal eine Besprechung nach draußen – im Schatten eines Baumes können wir sogar mit den Laptops arbeiten“, freuen sich zwei junge Damen. Ein Herr meint: „Ich arbeite seit circa fünf Jahren hier und kenne das Areal auch vor der Umgestaltung – es ist jetzt sehr viel ansprechender und besser nutzbar.“ Die Dame neben ihm ergänzt: „Wir kommen auch gerne zum Mittagessen runter. Es gibt zwar keinen Tisch hier, aber auf den breiten Betonbänken unter den Sonnensegeln haben wir auch genügend Platz.“ Sogar im Winter kann die Fläche genutzt werden, was die Raucher freut.
Was den Maschinenring forderte
„Die ganze Umsetzung war sehr erfüllend, aber auch eine Herkulesaufgabe. Kurz vor Fertigstellung bahnte sich ein Gewitter an“, erinnert sich Gartenfacharbeiter Hermann. „Der Rollrasen für die Anlage war bestellt und musste innerhalb kürzester Zeit verlegt werden. Das schaffte unser Team vom Maschinenring Wels fachgerecht, bevor die Unwetter einsetzten. Es war sehr aufwendig, weil es keine durchgängige Rasenfläche zum Verlegen war. Zwischen den Betonstreifen mussten wir viel ausschneiden, aber wir schafften es gemeinsam.“
Pflege der Außenanlagen durch Maschinenring-Mitarbeiter
Der Maschinenring Wels ist auch für die Pflege der Außenanlagen zuständig. Durch ein durchdachtes Gestaltungskonzept wurde der Pflegeaufwand möglichst gering gehalten. Die gesamte Betreuung wird von mehreren in Vollzeit beschäftigten Grünraumpflegern übernommen.
„Wir verlegen auch gerne mal eine Besprechung nach draußen – im Schatten eines Baumes können wir sogar mit den Laptops arbeiten.“
Mehr Infos zu unseren Geräten:
Ing. Stefan Mayrhofer
Kundenbetreuung
stefan.mayrhofer@maschinenring.at
Tel: +43 59060 40022