In Haag am Hausruck wurden Eschen-, Erlen- und Kirschbäume auf einem Privatgrund zum Problem. Einerseits aus platztechnischen Gründen, andererseits um weiterhin die Sicherheit, aufgrund der Nähe zum Wohngebäude, zu gewährleisten. Insgesamt sollten 21 Bäume entfernt werden. Für Karl Kumpfmüller, Kundenbetreuer vom Maschinenring Grieskirchen, war bei der Besichtigung sofort klar, dass die zu entfernenden Bäume mittels Kran über das Gebäude zu heben sind. Denn aufgrund der Baumstandorte und aus Platzgründen, erwies sich das als die beste Lösung.
Sichere Abtragung mittels Kran
Bei diesem Einsatz waren Roman und Rudi die Baumprofis vom Maschinenring. Um die Baumabtragungen, über das Gebäude, durchführen zu können, holten sie sich einen 90 Tonnen schweren Kran mit 30 m Reichweite, einer externen Firma zur Hilfe. Beide Mitarbeiter haben eine Baumkletterausbildung und konnten mit ihrem fundierten Wissen und Können den Auftrag zur vollsten Zufriedenheit des Kunden ausführen. Baum für Baum wurde abgetragen: dabei kletterte Roman zuerst auf den Baum hinauf. Oben angekommen, konnte er das Seil des Krans am Baum für die Abtragung festmachen, während Bodenmann Rudi von unten sicherte. Nachdem der Trennschnitt beim Baum durchgeführt worden war, wurde er mit dem Kran über das Gebäude gehoben, sicher zu Boden gebracht und mit der Motorsäge vor Ort aufgearbeitet und für den Abtransport vorbereitet.