pixel

Die Natur kennt 10 Jahreszeiten – Der Naturkalender

Die Natur kennt 10 Jahreszeiten – Der Naturkalender

Die Natur kennt 10 Jahreszeiten – Der Naturkalender 1024 769 Maschinenring Blog Oberösterreich

Wie sich das Klima ändert, kann man im eigenen Garten messen. Dafür sind keine Geräte oder wissenschaftliches Know How nötig. Es geht ganz einfach mit den richtigen Pflanzen und genauer Beobachtung.

Mit der sogenannten Klimahecke aus 10 einheimischen Gehölzen lassen sich die phänologischen Jahreszeiten beobachten. Der Jahreszeitenwechsel in der Natur folgt nicht einem fixen Datum, sondern richtet sich nach den Zeitpunkten von Blattaustrieb, Blühbeginn und Fruchtreife bestimmter Pflanzen. So läutet zum Beispiel die Blüte der Kornelkirsche den Vorfrühling ein. Im Hochsommer steht der Faulbaum kurz vorm Verblühen und mit dem Blattfall des Roten Hartriegel sind wir im Spätherbst angekommen.


Von Jahr zu Jahr lässt sich somit beobachten, wie sich das Klima und die Natur verändert. Zudem bieten alle Gehölze reichlich Nahrung für blütenbestäubende Insekten und Vögel und dienen als wertvolle Rückzugsräume.

GehölzZeigerfunktion und phänologische Jahreszeit
Haselstrauch – Corylus avellanaBlüte – Vorfrühling
Fruchtreife – Frühherbst
Sal-Weide – Salix capreaBlüte – Vorfrühling
Purpur-Weide – Salix purpureaerste reife Früchte – Vollfrühling
Kornelkirsche/Dirndl – Cornus masBlüte – Vorfrühling
Fruchtreife – Frühherbst
Blütenknospen – Spätherbst
Schlehe – Prunus spinosaBlüte – Erstfrühling
Fruchtreife – Frühherbst
Schwarzer Holunder – Sambucus nigraBlüten brechen auf – Frühsommer
Fruchtreife – Spätsommer
Faulbaum – Frangula alnusBlüten öffnen sich – Vollfrühling
Blüten beginnen zu verblühen – Hochsommer
Wolliger Schneeball – Viburnum lantanaBlüte – Vollfrühling
Fruchtreife – Spätsommer
Hundsrose – Rosa caninaBlüte – Frühsommer
Fruchtreife – Frühherbst
Roter Hartriegel – Cornus sanguineaBlüten brechen auf – Frühsommer

DI Renate Fußthaler
Fachabteilung Garten- und Landschaftsgestaltung// MR Oberösterreich
4021 Linz, Auf der Gugl 3
Tel. +43 (0)5-9060-400-28
renate.fussthaler@maschinenring.at

de_DEGerman

Pin It on Pinterest