Der Maschinenring sorgt nicht nur im Winter für geräumte Straßen, Wege und Parkplätze bei Schnee und Eis. Die Profis in Sachen Wintersicherheit empfehlen, schon rechtzeitig vor Wintereinbruch auch Bäume und Sträucher vor Schneedruck und Bruch zu sichern.
Gesundheitsvorsorge für Bäume
Dazu hilft eine Beurteilung der Baumgesundheit auf Stand- und Bruchsicherheit und die daraus abgeleiteten Maßnahmen. Denn nasser Schnee oder herbstliche Sturmböen bringen ein erhöhtes Risiko: Beschädigt ein Baum ein Haus oder ein Auto, oder verletzt jemanden, wer haftet dafür? Der Baumbesitzer muss dann beweisen, dass er sorgfältig war. Das betrifft Parkbäume in Städten, aber auch die Bäume im Garten.
Christian Reiter, Geschäftsleiter Maschinenring Service Oberösterreich, berät:
„Jeder Baumbesitzer ist letztlich für die Verkehrssicherheit der Bäume verantwortlich. Er haftet dafür, wenn ein Schadensfall die Folge des mangelhaften Zustandes des Baumes ist (§ 1319 ABGB). Wir möchten unseren Kunden die größtmögliche Sicherheit bieten“.
Friert der Schnee auf bruchgefährdeten oder ausladenden Ästen, können sich diese bedrohlich biegen oder abbrechen. Dem vorzubeugen steht ein Maschinenring-Baumpflegeteam mit Beratung und qualifizierter Baumpflege nach ÖNORM L 1122 zu Ihrer Unterstützung bereit.