Hermann, ein Maschinenring-Urgestein, feiert 20-jähriges Dienstjubiläum.
Anlass für unseren Besuch in Niederthalheim ist das 20-jährige Dienstjubiläum von Hermann Wagner. In seinen 20 Jahren beim Maschinenring Salzkammergut hat er viel erlebt. Doch wie hat es angefangen im Jahre 2003?
Hermann bewirtschaftet mit seiner Frau gemeinsam einen Betrieb mit Mastschweinen und Ackerbau im Nebenerwerb. Da die Landwirtschaft, für ihn aber keine Vollauslastung ergab, bot es sich an, im Winterdienst beim Maschinenring zu starten. In dieser Zeit suchte Hermann auch noch einen zusätzlichen Zuverdienst, denn der Nebenjob als Versicherungsmakler wollte keine so richtige Freude machen.
Damals häuften sich die Anfragen nach Rasenanlagen. Da wollten wir natürlich auf den Zug aufspringen!
Hermann Wagner
Maschinenring Salzkammergut
Der damalige Geschäftsführer des Maschinenring Schwanenstadt nutzte die Gunst der Stunde und warb Hermann als Zeitarbeiter im Transportgewerbe an. Nun war der Landwirt wirtschaftlich gut aufgestellt und ganzjährig beschäftigt.
Der richtige Riecher
„Damals häuften sich die Anfragen nach Rasenanlagen. Da wollten wir natürlich auf den Zug aufspringen“, schmunzelt Hermann. Gemeinsam mit seinem MR Kollegen Wolfgang tigerte sich Hermann in die Materie. Schnell baute sich das Spitzenteam einen Ruf als Profi für Rasenanlagen auf. Sie investierten in Geräte und vermieteten diese an die MR Service weiter. So kam zum Nebeneinkommen die zusätzliche Verzinsung des eingesetzten Kapitals durch die Maschinenvermietung.
Wie eine Maschine
Hermann erinnert sich: „Es war immer der gleiche Ablauf: mähen, umkehrfräsen, rechen und planieren, ansäen, walzen und fertig.“ Die beiden arbeiteten Hand in Hand, wobei Hermanns Performance mit dem Egalisierrechen legendär war. Eine Kundschaft staunte einmal: „Das ist einfach sein Gerät. Wie, wenn er Teil der Maschine wäre, einfach perfekt.“ Bei den Rasenanlagen kamen oft und gerne auch kleine gärtnerische Gestaltungen dazu, vom Pflastern über Bepflanzungen und Einfassungen. Im Rahmen des Maschinenring-Weiterbildungsprojekts „Du kannst was“ absolvierte Hermann die Zusatzausbildung zum Gartengestalter. Das Motto, das an den Tag gelegt wurde, lautete: „Wir machen alles – und wenn wir es nicht können, dann lernen wir es!“ Doch Rasenanlage ist eben echtes Schönwetterprogramm. So wurde ein weiteres Betätigungsfeld gesucht und auch gleich gefunden: Die Grünraumpflege kam als fixer Bestandteil dazu und ergänzte das Angebot und die Arbeitsauslastung sehr gut.
Wir haben noch jeden so weit gebracht, dass er sich gut einbringen kann.
Hermann Wagner
Maschinenring Salzkammergut
Teil des Winterdienst-Teams
Seine Zeit beim Winterdienst fasst Hermann in kurze Worte: „Von Anfang an dabei und schon alles gemacht.“ Ein Team ist eine zusammenhaltende Gruppe, und wenn einer sein Team zusammenhalten kann, dann auf alle Fälle Hermann. Wenn die weiße Flut über uns hereinbricht und alle Autofahrer die Nerven verlieren, sind Hermann und sein Team schon lange unterwegs und sorgen für freie Straßen. „Da in unserem Gebiet bis zu zwölf Fahrer unterwegs sind, sprechen wir uns dann untereinander ab, um dort auszuhelfen, wo Not am Mann ist. Nach solchen Einsätzen ist es dann ganz wichtig, sich noch zusammenzusetzen und beispielsweise bei einem Frühstück noch zu quatschen“, so Hermann, wenn er über seine Einsätze spricht.
Die Jungen ranlassen
Ein Lehrer, ein Trainer und viel mehr als nur ein Vorarbeiter ist Hermann für unser MRService-Team. Als Partieführer, wie er sich selber gern sieht, möchte er alle seine Kollegen und besonders die jungen neuen Grünraumpfleger so selbstständig wie möglich arbeiten lassen und trotzdem ein gutes und flottes Team beisammen haben. „Nur wenn du ihnen etwas zutraust, können sie ihre Stärken zeigen. Man muss mit gutem Maß fordern können, was noch in ihnen steckt. Wir haben noch jeden so weit gebracht, dass er sich gut einbringen kann“, meint Hermann und lacht.
von Martin Braun // MR Salzkammergut