Mit unserer neuen GPS-RTK Smartantenne als Leihgerät können räumliche Punkte, Linien und Polygone erfassen und dokumentieren. Durch den Einsatz von RTK erfolgt die Bestimmung mit einer Genauigkeit von ca. +/- 2 cm. Dadurch kannst du exakte Feldgrenzen in der Natur aufnehmen.
Anwendungsbeispiele:
- Agrarflächen-/Feldgrenzenfeststellung als Basis für Fahrspurplanungen für Lenksysteme/Farmmanagementsysteme
- Aufnahme von Drainagen (inkl. Höhenkoordinate/Verlegetiefe), Einbauten, etc.
- Suchen von Punkten auf Basis von Koordinaten wie z.B. Grenzpunkten (manuelle Eingabe oder digitaler Import)
- Digitale Planung von Punkten und anschließendes Finden der Punkte in der Natur (Aufforstungsmaßnahmen, Neuanlage von Dauerkulturen etc.)
- Digitale Schlagteilungen innerhalb eines Feldstückes für AMA Der Export der Daten erfolgt als KML- oder Shape Datei in allengängigen Koordinatensystemen. Die Daten stellen eine Grundlage für eine präzise Feld- und Grünlandbearbeitung dar.
Jetzt beim regionalen Maschinenring erkundigen!