Im Badesee Marktl (Bayern) wurde vor Kurzem der Schwimmbereich von Seegras befreit und damit für die Badesaison vorbereitet. Aufgrund von Corona und den geschlossenen Grenzen, wurden die Wasserpflanzen heuer etwas später gemäht als in den Vorjahren.
„Das Gras wächst jedes Jahr nach. Dabei handelt es sich aber nicht um ein übliches Gras, sondern um ein Gestrüpp, das kratzt und für Schwimmer relativ unangenehm ist. Das will man natürlich in einem Badesee nicht. Darum muss das Gras jedes Jahr mit einer aufwendigen Aktion rausgeholt werden.“
Erwin Scheider, Landrat Landkreis Altötting
Innerhalb von drei Tagen fanden die aufwendigen Mäharbeiten mit Spezialbooten statt. Der eingespielte Mähtrupp des Maschinenring Braunau hat mit den speziell dafür ausgerüsteten und leistungsfähigen Wasserfahrzeugen mit hochmodernem GPS-System das Seegras gemäht. Das Schnittgut wurde anschließend ans Ufer gebracht und abtransportiert. Ing. Günter Hasiweder, Geschäftsführer Maschinenring Braunau, erklärt die Vorgehensweise im Video: