Es war einmal…
…eine Familie, die mit ihrem Innenhof ganz und gar nicht mehr zufrieden war. So entschlossen sie sich, diesen einer guten Fee mit Namen Mariella Stiegler zu zeigen um neuen Wind…
weiterlesen…eine Familie, die mit ihrem Innenhof ganz und gar nicht mehr zufrieden war. So entschlossen sie sich, diesen einer guten Fee mit Namen Mariella Stiegler zu zeigen um neuen Wind…
weiterlesenIm Gemeindegebiet Garsten bestand aufgrund dürrer Eschen entlang der Eisenbundesstraße sowie der Lahrndorferstraße Gefahr in Verzug. In solchen Fällen ist schnelles Handeln gefragt. Die Ennskraftwerke AG beauftragte den Maschinenring Steyr…
weiterlesenDiesen Sommer hat der Maschinenring Oberösterreich vier Ferialpraktikanten die Möglichkeit gegeben, in der Linzer Zentrale Berufserfahrungen zu sammeln. Die Einsatzgebiete waren dabei recht vielfältig: Ob als Unterstützung der Geschäftsleitung, im…
weiterlesenGepflegte und durchforstete Waldbestände sind robuster gegen Wind und Schädlinge. Deshalb sollten die anstehenden Herbst- und Wintermonate wieder für Durchforstungseingriffe genutzt werden. Am Wichtigsten ist dabei die Stärkung des Bestandes.…
weiterlesenAuch wenn der Sommer zu Ende ist, müssen Sie keineswegs auf einen farbenprächtigen Garten verzichten. Mit der richtigen Auswahl an Pflanzen können Sie gekonnt Akzente für einen schönen Herbstgarten setzen.…
weiterlesenEine Umgestaltung des Gartens kann viele Gründe haben: man fühlt sich nicht mehr so richtig wohl in der eigenen grünen Oase, die Lebensumstände oder die Familiensituation haben sich geändert, oder…
weiterlesenDer Herbst ist eine intensive Zeit in der Landwirtschaft. Einerseits die Ernte von Mais, Gras und Obst, sowie die Bestellung der Felder für das nächste Jahr. Dazwischen muss noch ausreichend…
weiterlesenEinsatz von Heißschaum Die Verschärfung der gesetzlichen Lage und die Sensibilisierung der Gesellschaft führen dazu, dass sich immer mehr Kommunen mit der chemiefreien Unkrautbekämpfung auseinandersetzen (müssen). Mit der Heißschaumtechnik bietet…
weiterlesenKein Baum ist unseren Baumkletterern zu groß oder zu klein Mithilfe seilunterstützter Baumklettertechnik oder dem Einsatz von Hebebühnen, können auch schwierige Schnitt- und Sicherungsmaßnahmen von den Maschinenring-Baumprofis am Baum fachgerecht und…
weiterlesenDer Maschinenring bietet Arbeitsplätze in der Region: Wer gerne in und mit der Natur arbeitet und einen sicheren Arbeitsplatz sucht, der ist beim Maschinenring gut aufgehoben. Wir beschäftigen an 23…
weiterlesenWir veröffentlichen regelmäßig Artikel rund um die Themen
- Gartengestaltung
- Sauberkeit
- Pflege & mehr.
Wenn wir Sie bei neuen Artikeln benachrichtigen sollen, tragen Sie sich gerne und unkompliziert hier ein.